
Jetzt anmelden für die nächsten Stube-Veranstaltungen:
Über unser Online-Formular oder den Link
WUS lädt internationale Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika zum Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ ein.
Bei „Grenzenlos“ können die Studierenden ihr Wissen erweitern und als Referentinnen und Referenten für Nachhaltigkeitsthemen an beruflichen Schulen aktiv werden. Am Ende der viermoduligen außeruniversitären kostenlosen Qualifikation erhalten Sie ein mehrsprachiges Zertifikat. Mitmachen lohnt sich also!
Kooperationstag HESSEN: Grenzenlos Kooperationstag 11. März 2023 in Frankfurt, 10:00 – 16:00 Uhr
- Lehrkräfte kennenlernen
- Themen der Nachhaltigkeit / Sustainable Development Goals
- mehr s. Programm
Zur Online-Anmeldung geht es hier (weitere Termine für Veranstaltungen im Anhang zur Weiterleitung):
Grundvoraussetzungen sind:
· Gute Deutschkenntnisse
· Interesse an Nachhaltigkeitsthemen/ Sustainable Development Goals (SDGs).
Für weitere Rückmeldungen stehen wir Ihnen telefonisch direkt unter 0611/ 94460 51 oder per E-Mail untersamokhvalova@wusgermany.dezur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexandra Samokhvalova
-----------------------------
Daneben möchten wir Sie auch noch auf unsere Förderung von berufsvorbereitenden Auslandsaufenthalten hinweisen, viele internationale Studierende gehen Anfang des Wintersemesters in die Planung eines solchen Aufenthaltes.
BPSA werden gefördert ...
- für einen Forschungsaufenthalt zur Anfertigung einer entwicklungsländerbezogenen Abschlussarbeit
(Dauer: mindestens 1 Monat bis maximal 3 Monate) - zum Absolvieren eines Praktikums
(Dauer: mindestens 6 Wochen bis maximal 6 Monate) - zur Einholung von Berufsinformationen in der Abschlussphase des Studiums
(Dauer: mindestens 1 Monat bis maximal 2 Monate)
Worin besteht die Förderung?
STUBE unterstützt Studienaufenthalte, Praktika und Berufsinformationsaufenthalte durch die Übernahme der Reisekosten und einer Auslandsreisekrankenversicherung mit maximal 1.000 Euro.
Für Rückfragen zu BPSA stehen wir Ihnen gerne unter stube@wusgermany.de zur Verfügung. Weitere Infos zu BPSA finden sich unter: https://www.wusgermany.de/de/auslaenderstudium/stube-hessen/bpsa/foerderbedingungen

STUBE Hessen
STUBE Hessen ist ein STUdienBEgleitendes Programm für Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika, die an hessischen Hochschulen studieren.
STUBE Hessen organisiert Tagesveranstaltungen Wochenendseminare und Akademien zu globalen und entwicklungsbezogenen Fragestellungen, zum Beispiel zu Bildung, Menschenrechten, Umwelt oder Wirtschaft. Die Seminare beschäftigen sich auch mit Berufsperspektiven für ausländische Studierende und Absolvent/innen.
STUBE Hessen fördert berufsvorbereitende Praktika- und Studienaufenthalte in Afrika, Asien und Lateinamerika und übernimmt unter bestimmten Voraussetzungen die Reisekosten nach Abschluss des Grundstudiums.
STUBE Hessen unterstützt lokale Initiativen und Arbeitsgruppen ausländischer Studierender bei der Organisation und Durchführung von entwicklungspolitisch orientierten Veranstaltungen an ihrem Hochschulort.
STUBE Hessen ist ein Projekt des World University Service (WUS) in Kooperation mit den Evangelischen Studierendengemeinden (ESG). Das Programm wird finanziert mit Mitteln des Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und aus Mitteln von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst.
Unsere aktuellen Veranstaltungen als auch das Anmeldeformular finden Sie online unter:
www.wusgermany.de/de/auslaenderstudium/stube-hessen
Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung übernimmt STUBE – einschließlich der Kosten, die für die Betreuung von Kindern anfallen. Studierende aller Fachrichtungen aus Afrika, Asein, Lateinamerika und Osteuropa können kostenlos an den Veranstaltungen teilnehmen. STUBE versteht sich auch als Forum, in dem ausländische Studierende zusammen kommen, um in einem Süd-Süd-Dialog eigene Themen und Vorstellungen entwickeln zu können.
World University Service
STUBE Hessen
Projekt-Referentin:
Frau Eileen Paßlack, stube-ref@wusgermany.de
Projekt-Mitarbeiterin:
Frau Sylvia Zwick stube@wusgermany.de
World University Service
Deutsches Komitee e.V.
Goebenstr. 35
65195 Wiesbaden
Tel: 0611 9446171
Fax: 0611 446489
Die Losungen
Tageslosung für den 08.02.2023
Unser Herz freut sich des HERRN, und wir trauen auf seinen heiligen Namen.